Die Führung von Orell Füssli kocht! Wegen eines kritischen Berichts im Konsumentenmagazin «Saldo». An diesem sei «ziemlich ...
20. Februar 2025 Eine halbe Million Menschen verdienen in der Schweiz einen Tieflohn. Das zeigen die Zahlen der Lohnstrukturerhebung (LSE) des Bundesamtes für Statistik (BFS).
Eine halbe Million Menschen verdienen in der Schweiz einen Tieflohn. Das zeigen die Zahlen der Lohnstrukturerhebung (LSE) des Bundesamtes für Statistik (BFS).
19. Februar 2025 Die «Bilateralen III» gefährden Lohnschutz und Service public. Die Gewerkschaften verlangen innenpolitische Absicherungen. Jetzt bewegen sich Bundesrat und Arbeitgeber. Doch der Weg b ...
Die «Bilateralen III» gefährden Lohnschutz und Service public. Die Gewerkschaften verlangen innenpolitische Absicherungen.
In meinem Laden messen wir momentan an einigen Tagen acht Grad Raumtemperatur. Zum Glück unterbrechen sonnige Tage unsere ...
Im liberalisierten Postmarkt muss die Postcom für ein Minimum an Fairness sorgen. Ob sie das wirklich tut, wird immer ...
Mitarbeiterinnen erheben schwere Vorwürfe gegen Fast-Food-Laden Five Guys in Genf. Übergriffe und sexuelle Belästigung sollen immer wieder vorkommen. Das Video zeigt, was passiert ist und wie sich die ...
Künstliche Intelligenz (KI) wird zwanzig Mal billiger. Und für alle Staaten und Unternehmen frei nutzbar. Gut für die Schweiz ...
17. Februar 2025 Seit Dezember 2021 hat das Tessin einen kantonalen Mindestlohn. Die Einführung wurde intensiv begleitet und überwacht. Jetzt hat der Kanton den Bericht dazu veröffentlicht.
Seit Dezember 2021 hat das Tessin einen kantonalen Mindestlohn. Die Einführung wurde intensiv begleitet und überwacht. Jetzt ...
17. Februar 2025 Künstliche Intelligenz (KI) wird zwanzig Mal billiger. Und für alle Staaten und Unternehmen frei nutzbar. Gut für die Schweiz und ihre Firmen. Aber wie ist es für die Lohnabhängigen?
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results