Um die Schulden zu tilgen, verkaufte Dresden im Jahr 2006 für 982 Millionen Euro ihren Wohnungsbestand. Das beeinflusst die ...
Zwei Bewaffnete sollen am Mittwoch in Brüssel auf ein unbekanntes Ziel geschossen haben. Verletzt wurde laut Polizeiangaben ...
Der neue Pocast des Comedians verzichtet weitgehend auf Lacher. Stattdessen bietet er an, der AfD mit radikaler Höflichkeit ...
An der Universität Göttingen legen wissenschaftliche Mit­ar­bei­te­r:in­nen einen Teil ihrer Arbeit nieder – aus Protest ...
Erst droht der US-Präsident dem Iran – und stellt dann einen Deal in Aussicht. Bis dahin soll es aber Sanktionen gegen die Islamische Republik geben.
Ärger im Wahlkampf: Mit einem 10-Punkte-Plan reagiert die Nachwuchsorganisationen der Grünen auf einen 10-Punkte-Plan des eigenen Kanzlerkandidaten.
Im hessischen Alsfeld sprachen Schü­le­r*in­nen mit Po­li­ti­ke­rn über die Wahl. Besonders kritisch waren die Fragen an ...
In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires befragt unser Autor die Leute zu SPD, AfD und Co. Besonders eine Annahme über Deutschland überrascht.
Querdenker und Grillkohle: Ein Gespräch mit Thorsten Mense und Thomas Ebermann, die sich auf der Bühne dem deutschen Irrsinn ...
Die Maßnahme zielt darauf ab, dass auf dem Autobahnring der Stadt weniger PKWs fahren. Auch die Luftqualität soll sich ...
Spaniens Linkskoalition senkt die Arbeitszeit pro Woche auf 37,5 Stunden – bei vollem Lohnausgleich. Unternehmer und die rechte Opposition sind dagegen.
US-Präsident will den Gazastreifen in eine „Riviera“ ohne Palästinenser verwandeln. Die sollen umgesiedelt werden, was arabische Staaten ablehnen.