Das hatte sich die AfD sicherlich anders vorgestellt: Einige Politiker der teils rechtsextremen Partei reisten zur Amtseinführung Donald Trumps nach Washington. Co-Chef Tino Chrupalla hatte ...
Rückflugtickets in ein "sicheres Herkunftsland" - damit wirbt die AfD Karlsruhe in ihrer jüngsten Kampagne. Historiker verweisen auf Parallelen zu antisemitische Propaganda aus dem Kaiserreich.
Deutschlands Lebensmittel-Händler sind auf der Zinne! Grund: Die AfD will ihnen vorschreiben, keine ausländischen Lebensmittel mehr anzubieten, wenn es diese auch aus Deutschland gibt.
AfD-Landes- und Fraktionschef Martin Vincentz kritisiert das Vorgehen, spricht gegenüber BILD von einem „weiteren handfesten Skandal einer aktuell hochumstrittenen Bank.“ Er vermutet hinter ...
Schließlich kann der Verfassungsschutz eine Partei als "gesichert extremistisch" hochstufen. Damit sinken die Hürden für einzelne Überwachungsmaßnahmen und die Öffentlichkeit wird für ...
Darüber hinaus vertrete die AfD gegenüber Ausländern, insbesondere Asylsuchenden, "Haltungen, die darauf abzielten, diese Personen auszugrenzen, verächtlich zu machen und sie weitgehend ...
Nächste Woche berät der Bundestag erstmals, ob er beim Bundesverfassungsgericht ein Verbot der AfD beantragen soll. Grundlage der Debatte ist eine Initiative von mehr als 100 Abgeordneten ...
Der Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren wird nächste Woche im Bundestag beraten. Die SPD-Politikerin Carmen Wegge und eine fraktionsübergreifende Gruppe haben den Antrag gestellt, um ein ...
Monatelang hat eine parteiübergreifende Gruppe daran gearbeitet, ein AfD-Verbotsverfahren anzustoßen. Das Ampel-Aus bremste die Bemühungen. Nun kommt der Antrag doch noch zur Debatte.
Ein Kurzfilm der Brandenburger AfD enthält umstrittene Darstellungen. Die Kommission für Jugendmedienschutz fordert Konsequenzen. Die Partei will juristisch dagegen vorgehen. Die AfD in ...
Ein Kurzfilm der Brandenburger AfD enthält umstrittene Darstellungen. Die Kommission für Jugendmedienschutz fordert Konsequenzen. Die Partei will juristisch dagegen vorgehen. Berlin/Potsdam ...
Die AfD in Brandenburg muss ein in sozialen Medien veröffentlichtes Video aus dem Landtagswahlkampf 2024 entweder löschen oder mit technischen Mitteln verhindern, dass Kinder und Jugendliche ...