Die Meeresforschung braucht modernste Technologie, um Klimawandel, Artenverlust und Umweltverschmutzung besser zu verstehen.
Die philippinische Provinz Bohol hat alle Walhai-Interaktionen gestoppt, um Umweltgesetze durchzusetzen und die Meeresriesen ...
Mit Hilfe von Videos, die auf Schiffsexpeditionen in der Arktis von Unterwasserrobotern aufgenommen wurden, haben Forscher ...
Mail an: [email protected] , Stichwort »Familienreise Malediven« bitte mit Wunsch-Reisetermin.
Wissenschaftler beschreiben, dass die Produktion der Transportgefäße für flüssige und halbflüssige Waren einem stetigen ...
Der Polardorsch ist der am häufigsten vorkommende Fisch im Arktischen Ozean. Er ist wichtige Nahrungsgrundlage für arktische ...
Im Zentrum der Aufmerksamkeit eines Wals zu sein, ist ein einmaliges Erlebnis. Genau das bekommt man in der Dominikanischen ...
Der Erdbeerfederstern wurde in Tiefen bis zu 1170 Metern im Südpolarmeer gefunden und ernährt sich von Plankton. Seine Cirren ...
Ein Tauchsafarischiff soll sicher, bequem und vor allem funktional sein. Paradebeispiel dafür: die Red Sea Explorer.
Wunderschöne Strände und eine wahre Bounty-Insel vor der Küste von Sulawesi in Indonesien. Wer würde da nicht hinwollen?
Seeschlangen sind alles andere als Alltagsmotive. Unser Foto-Profi verrät sein Vorgehen, wenn er auf sie trifft.
Walhaie und Rochen im Fressrausch. Gigantische Schwärme. Korallen auf dem Weg der Besserung, Mantas bei der Körperpflege.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results