News
Die Montage des europäischen PLATO-Weltraumteleskops kommt gut voran: 24 der 26 optischen Kameras des Raumfahrzeugs wurden jetzt installiert. Parallel dazu wird auch das Servicemodul der Sonde zusamme ...
Das DLR hat mit Hochschulen und der Industrie den ersten schiffstauglichen Generator aus Hochtemperatur-Brennstoffzellen und Batterien aufgebaut und an Land erprobt. Das hybride System liefert Strom ...
Eines der allerersten Kommandos, die ich als Flight Controller vor vielen Jahren an die Internationale Raumstation ISS geschickt habe, ging zu einer unserer externen Experimentplattformen des ...
A low-emission generator for passenger ships has been developed and tested by the German Aerospace Centre (DLR) in collaboration with industry and research. The system is the first of its kind to be ...
Quality management system successfully introduced by the Institute of Maintenance, Repair and Overhaul. The Institute of Maintenance, Repair and Overhaul has successfully introduced a quality ...
The new DLR Institute of Space Research is being formed in Berlin from the internationally acclaimed DLR Institutes of Optical Sensor Systems and Planetary Research. This pooling of expertise will ...
Aus den international erfolgreichen DLR-Instituten für Optische Sensorsysteme und für Planetenforschung entsteht in Berlin das DLR-Institut für Weltraumforschung. Bündelung von Kompetenzen führt zu ...
The DLR-ZKI is involved as an associated partner in the KIResQ (AI-based evaluation of thermal images for faster location of missing persons) research project and was involved in the final exercise of ...
Das DLR-ZKI ist als assoziierter Partner im Forschungsprojekt KIResQ (KI-basierte Auswertung von Wärmebildern für ein schnelleres Auffinden vermisster Personen) eingebunden und war am 25. April bei ...
Herausragendes Raumfahrt-Ökosystem soll auf einem Campus von DLR und Flughafen Köln/Bonn entstehen. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen richtet in Zusammenarbeit mit DLR und ESA erstmals die ...
DLR and ADAC Luftrettung have carried out their first study on the use of bio-kerosene for emergency medical flights. Two ADAC Luftrettung helicopters flew a sustainable aviation fuel blend combining ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results