News
Willkommen zur 2. Internationalen Elektrofahrzeug-Konferenz (EVC), die vom 14. Mai bis 16. Mai 2025 vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart ausgerichtet wird. Diese alle zwei ...
Session 1: Digitalization 12.5.2025, 1:30 pm Amidst rapid technological advancement, the aviation industry is embracing innovative solutions to improve efficiency, safety, and sustainability.
Die Montage des europäischen PLATO-Weltraumteleskops kommt gut voran: 24 der 26 optischen Kameras des Raumfahrzeugs wurden jetzt installiert. Parallel dazu wird auch das Servicemodul der Sonde zusamme ...
The SAFIR-Ready (Safe and Flexible Integration of Initial U-space Services in a real Environment) project is investigating requirements for medical transport tasks for drones in urban areas in order ...
Die im Projekt NAUTILUS aufgebaute Testanlage ist der erste schifftaugliche, hybride Generator aus Hochtemperatur-Brennstoffzellen und Batterien Die im Projekt NAUTILUS aufgebaute Testanlage ist der ...
A special control system adapts the performance of the fuel cells and batteries to the power requirements of a ship ...
Eine spezielle Steuerung passt die Leistungen von Brennstoffzellen und Batterien an den Leistungsbedarf eines Schiffs an Eine spezielle Steuerung passt die Leistungen ...
Das DLR hat mit Hochschulen und der Industrie den ersten schiffstauglichen Generator aus Hochtemperatur-Brennstoffzellen und Batterien aufgebaut und an Land erprobt. Das hybride System liefert Strom ...
Eines der allerersten Kommandos, die ich als Flight Controller vor vielen Jahren an die Internationale Raumstation ISS geschickt habe, ging zu einer unserer externen Experimentplattformen des ...
A low-emission generator for passenger ships has been developed and tested by the German Aerospace Centre (DLR) in collaboration with industry and research. The system is the first of its kind to be ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results